19.Edith aus Neunkirchen am Brand
schrieb am Montag, dem 16.06.2008 um 23:17:56 Uhr:
Betreff: Hallo
Eine super Seite habt ihr da! Wünsche euch weiterhin viel Spaß beim musizieren. Schaut doch auch mal bei uns vorbei.
www.jtk-neunkirchen.de
In ein paar Wochen startet unser Bundesbezirksmusikfest anläßlich des 50jährigen Bestehens der Jugend und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand. Am Freitag den 11. Juli geht es los mit einem Galaabend der besonderern Art. Tanz, Musik und Show mit vielen Künstlern und unserer Bigband "Von der Rolle". Oder beteiligt euch an der Musikerolympiade und sichert euch den Hauptpreis, ein Kicker für euer Vereinsheim im Wert von 1500,- Euro, erspielt am größten Kicker der Welt.
Ein weiterer Höhepunkt findet am Sonntag den 13. Juli statt. Eine Europäische Serenade mit unseren Gastkapellen aus dem Ausland.
Die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand freut sich auf euren Besuch!
18.André Weber aus Windshausen
schrieb am Freitag, dem 23.05.2008 um 17:26:56 Uhr:
Betreff: Jugendwerbekonzert in Windshausen
Servus liebe Musiker/innen
Ich mache am kommenden Sonntag um 15 Uhr ein Jugendwerbekonzert in Windshausen in der Kirche. Anschließend gibt es im Musikheim Kaffee und Kuchen sowie Brot und Bier usw....Wer Interesse hat kann gern vorbei schauen und ihr seit recht herzlich eingeladen. Es können auch Instrumente ausprobiert werden wer lust hat
Mit musikalischen Grüßen euer Sir André Lloyd Weber
17.Manger Reinhard aus Frankenheim
schrieb am Montag, dem 07.04.2008 um 23:47:33 Uhr:
Betreff: Frankenheimer Frühlingserwachen
Hallo Musikkollegen,
die Trachtenkapelle Frankenheim lädt am 20. April 2008 zum Frankenheimer Frühlingserwachen in die Besengauscheune nach Bastheim ein. Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen.
Viel Spass und gute Unterhaltung wünscht Euch die Trachtenkapelle Frankenheim
16.MaChlast aus wien
schrieb am Donnerstag, dem 17.01.2008 um 21:30:48 Uhr:
Betreff: böhmischer frühling
Liebe Musikfreunde!
Vorankündigung:
Die Blaskapelle MaChlast veranstaltet gemeinsam mit dem Musikverein St. Martin/Innkreis vom 18. – 20. April 2008 den 3. Böhmischen Frühling. Zahlreiche Topensembles wie z. B. Bradlfettn, die Blaskapelle Tschecheránka, Blaskapelle Makos, Hopfenmusi, Blech & Brass Banda, Gruberovka, Pro Solisty, Innsbrucker Böhmische oder die Blaskapelle MaChlast, die ihre neuste Cd präsentieren wird, erwarten Euch in der Reithalle in St. Martin/Innkreis (Oberösterreich-Nähe Passau).
Wir laden Euch recht herzlich zu dieser einzigartigen Veranstaltung ein! Weitere Informationen findet Ihr unter www.boehmischer-fruehling.at! Karten unter www.everyticket.at und auf allen Raiffeisenbanken OÖ’s.
Auf Euer Kommen freut sich der Musikverein St. Martin/Innkreis und die Blaskapelle MaChlast!
12.Matthias Kihn aus Mellrichstadt
schrieb am Samstag, dem 27.10.2007 um 12:18:10 Uhr:
Betreff: Einladung zum Konzert in Mellrichstadt
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Musikerkollegen
die Stadtkapelle Mellrichstadt - insbesonere unser Hauptorchester - steht
derzeit vor dem großen Jahreskonzert 2007.
Am kommenden Samstag, 03. November 2007, geht um 19 Uhr in der
Oskar-Herbig-Halle das Konzert "Es war einmal..." über die Bühne.
Wie der Titel schon verrät, drehen sich die Musikstücke alle um das Thema
Märchen, Sagen, mystische Geschichten, Erzählungen...
Neben bekannten Stücken etwa aus Harry Potter und dem Märchen Schneewittchen
stehen natürlich auch wieder anspruchsvolle Musikstücke für symphonisches
Blasorchester auf dem Programm.
Für das Konzert haben sich die beiden Musikvereine unserer Dirigentin, Tanja
Domes, zu einem Projektorchester zusammengeschlossen und bieten mit rund 70
Musikern einen beeindruckenden Klangkörper.
Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Konzert begrüßen zu dürfen.
Der Eintritt beläuft sich auf 5€, Kinder unter 12 Jahren erhalten
kostenlosen Zutritt.
Für andere Musikvereine haben wir zudem das Angebot ab einer Abnahme von 10
Karten eine weitere Karte kostenlos beizufügen!
Die Karten können bei Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle
Mellrichstadt, im Büro des "Aktiven Mellrichstadts" (Marktplatz,
Mellrichstadt) oder mit einer Email an mich erworben werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen ein spannendes Konzert.